Wie wir in anderen Artikeln erwähnt haben und uns nicht müde werden, uns daran zu erinnern, hat Holz den Menschen von Anfang an begleitet: Es war und ist in allen Kulturen und Zivilisationen sehr präsent.
Es hat uns geholfen, aus einem Löffel oder einer Schüssel zum Essen eine Karavelle zu schaffen, um die Meere zu segeln und Kontinente zu entdecken. Vorbei an unserem ersten Kinderbett, dem Bett zum Schlafen, dem Tisch zum Essen, dem Schreibtisch zum Lernen, dem Auto, um den Strohhalm in den Stall zu bringen, dem Pflug, um unser Land zu bestellen, dem Fleiß, mit dem man reisen kann, und sogar den ersten Autos mit seinem Holzchassis. Nicht zu vergessen das Haus, in dem unsere Vorfahren gewohnt haben ... oder wir heute.
Obwohl es wahr ist, dass Holz mit der Ankunft neuer Materialien wie Stahl, Beton und Kunststoff dazu bestimmt schien, an einem Randort zu bleiben und zu einer fast handwerklichen Verwendung verbannt zu werden, gilt es bereits heute als der Inbegriff des Jahrhunderts XXI, dank eines größeren Umweltbewusstseins und der Entwicklung neuer Technologien, um dies zu erreichen.
Und es gibt möglicherweise kein anderes Material, das aus sauberer Luft stammt, Vögel beherbergt, Landschaften schafft, Wolken anzieht und als Ort der Freude und Entspannung dient ... alles zur gleichen Zeit und in der gleicher Ort: der Wald. Und möglicherweise gibt es kein anderes Material, dessen Recycling so einfach und rentabel ist.
Aber um über das andere zu sprechen HolzartenDas erste ist zu wissen Was ist Holz? Im formalsten und korrektesten Aspekt könnte man sagen, dass Holz laut RAE das Holz ist "Fester Teil der von der Rinde bedeckten Bäume". Aber die Realität ist, dass über Holz über den Baum zu sprechen ist, was wiederum bedeutet, über viel mehr zu sprechen.
Wir alle haben mit Neugier den geschnittenen Stamm eines Baumes und die konzentrische Form beobachtet, die er erzeugt, wodurch Ringe aus Sommerwachstum (schnelleres Wachstum) und Winter (langsameres Wachstum) entstehen und die Langlebigkeit dieses Baumes durch Zählen seiner Ringe entdeckt werden kann .
Die chemischen Bestandteile von Holz haben Eigenschaften, die für die Herstellung eines Produkts sehr wichtig sind. Das Holz besteht aus Wasser, Lignin, Wasser, Harz, Mineralsalzen und Zellulose in einem Verhältnis, das je nach Holzart und Holzart, über die wir sprechen, sichtbar ist.
Unter den Eigenschaften von Holz wird beispielsweise Cellulose zur Herstellung von Papier verwendet; Tannine, Gummis, Harze und Öle sind für die Herstellung von Farben, Lacken und Klebstoffen bestimmt. Lignin (die Substanz, die die Holzfasern verbindet) wird in der Kunststoffindustrie und beim Anbau von Bierhefe verwendet, die als Nahrung für Vieh und Geflügel dient.
Dies sind die Eigenschaften von Holz, die bei der Klassifizierung der verschiedenen berücksichtigt werden Holzarten:
Härte: Widerstand gegen das Eindringen anderer Körper
Flexibilität: Fähigkeit des Holzes, sich zu biegen, ohne die Richtung seiner Fasern zu brechen
Hygroskopizität: Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen oder abzugeben.
Einfaches Polieren: Eigenschaft in Bezug auf die Härte des Holzes, denn je härter das Holz, desto leichter ist es zu polieren.
Farbe und Avetado: Eigenschaft, die bei der Entscheidung über das ästhetische Ende der auszuführenden Arbeiten berücksichtigt wird.
Mechanische Festigkeit: Eigenschaften des Holzes, um Kompression, Biegung, Traktion, Torsion, harter Scherung zu widerstehen ...
Es gibt viele und sehr unterschiedliche Arten, Holz zu klassifizieren: für seine Härte, für seine Beständigkeit, für die am meisten empfohlenen Verwendungen ... oder sogar für das Ökosystem, aus dem es stammt. Wenn wir auf die Klassifizierung nach der Härte des Materials zurückgreifen, können wir zwei große Gruppen unterscheiden: die Nadelhölzer (Nadelbäume) und harte Hölzer (belaubt) und kann sogar eine dritte Gruppe umfassen, wenn wir die Härte tropischer Wälder berücksichtigen.
Erfahren Sie mehr über diese Klassifizierung!
Arten von Nadelhölzern
* Nadelhölzer (Nadelbäume) sind eine Gruppe, die sich normalerweise durch ihre geringe Härte und helle Farbe auszeichnet und größtenteils von immergrünen Bäumen stammt (dh deren Blätter nicht das ganze Jahr über fallen). Lassen Sie uns einige Beispiele für Arten nennen, die Nadelhölzer liefern:
- Kiefer: daraus wird eines der am häufigsten verwendeten Hölzer auf dem Markt aufgrund seines schnellen Wachstums, seiner Fülle und seiner einfachen Handhabung gewonnen. Seine Hauptanwendungen konzentrieren sich auf die Erarbeitung von Konstruktionsstrukturen für die Tischlerei, Türen, Fenster, Möbelherstellung ...
- Tanne: durch Zugehörigkeit zur Familie Pinacea (wie Kiefern) sein Holz und seine Eigenschaften sind sehr ähnlich, ebenso wie die Zwecke, für die es verwendet wird. Es ist eine Art, die in Mittel- und Nordeuropa im Überfluss vorhanden ist.
- Lärche: ein weiterer Bestandteil der Familie Pinacea, obwohl seltsamerweise ... es ist ein Nadelbaum, der im Winter seine Blätter verliert, weshalb sich diese Art von den vorherigen unterscheidet, weil sie eine größere Härte und eine große Beständigkeit gegenüber der Natur aufweist. Aus diesem Grund wurde es in wartungsfreien Fassaden immer häufig eingesetzt und erhielt eine charakteristische graue Farbe.
- Zeder: Wussten Sie, dass dies das am häufigsten verwendete Holz im alten Ägypten war? Die Bäume sind groß und das Holz hat einen angenehmen und charakteristischen Geruch, der Insekten vertreibt. Dieses Holz hält den Wetterbedingungen problemlos stand und wird daher normalerweise zur Herstellung von Gartenmöbeln verwendet.
- Pappel: Alle Pappel- oder Pappelvarianten wachsen normalerweise in feuchteren Gebieten als die Kiefern und finden sie häufig in Flussgebieten. Obwohl sie laubabwerfend sind, dh im Winter das Blatt verlieren, bieten sie ein weicheres Holz, weshalb sie üblicherweise zur Herstellung von Obstkisten, Verpackungen und Holzbrettern verwendet werden.
- Erle: Typisch für die Wälder am Flussufer, in denen der Weg dieser schmalen und langen Bäume fast genau die Form des Flusses oder Bachbettes wiedergibt, auf dem er wächst. Das Holz, das sich sehr gut für Möbel- und Dreharbeiten eignet, hat beim Schneiden eine helle Farbe und nimmt mit der Zeit einen Orangeton an.
- Linde: Sie werden es für seine Blumen kennen, aus denen der Tila gewonnen wird, um köstliche entspannende Tees zu machen. Aus dieser Art wird aber auch ein einheitliches hellbraunes Holz gewonnen, ohne die Wachstumsringe kaum zu unterscheiden. Es funktioniert so einfach, dass es sehr oft in Schnitzereien und handwerklichen Pizzen verwendet wird.
- Birke: Ein großer Liebhaber des kalten und feuchten Klimas, der eng mit den Kulturen Nord- und Mitteleuropas verbunden ist und dessen Salbei seit der Antike wegen seiner therapeutischen Eigenschaften als Reinigungsmittel verwendet wird ... Sein sehr leichtes und weiches Holz liefert Brennholz von ausgezeichneter Qualität Aufgrund seiner hohen Feuchtigkeitsbeständigkeit, seiner Leichtigkeit und seiner einfachen Arbeitsweise wurde es traditionell zur Herstellung von Behältern (insbesondere zur Aufnahme von Milch!), zum Schnitzen oder zur Herstellung von Schlitten und Albarcas verwendet.
- Zypresse: als Zierbaum verwendet, während seine madera Aufgrund der Schönheit seiner Töne und Adern kann es bei der Herstellung von Kisten und Tellern zur Herstellung von Musikinstrumenten verwendet werden.
Arten von Harthölzern
In die Gruppe der Harthölzer (Harthölzer) fallen verschiedene Holzarten, mit der Besonderheit, dass sie normalerweise hart sind und von Laubbäumen stammen (ein Blatt, das im Herbst fällt):
- Eiche: Allen bekannte Arten, die Stärke und Widerstand vermitteln und viele im Land und ihren Kulten verwurzelte Kulturen begleiten: Kelten, Germanen, Basken ... Reichlich in Mitteleuropa und auf der Iberischen Halbinsel, insbesondere an der kantabrischen Küste, der westlichen Baetischen Zone und den Pyrenäen. Das Holz in Brauntönen wird traditionell häufig in Bauwerken, Fußböden, Türen, Möbeln und Küfereien verwendet.
- Buche: Sie bilden den Wald, in dem wir uns am leichtesten vorstellen können, an einem nebligen Tag Feen zu sehen ... eines der schönsten Spektakel sind die spektakulären Farben des Herbstes in einem Buchenwald. Weit verbreitet in Mitteleuropa, wobei die südlichsten Wälder in Mittelspanien, Griechenland und Sizilien zu finden sind. Sein Holz ist mittelhart und hellbraun und wird wegen seiner Stabilität häufig in der Tischlerei verwendet.
- Asche- Wächst in feuchten Bereichen und bietet eine feinkörnige, helle und besonders flexible Holzart. Aus diesem Grund wird es vor allem in der Tischlerei zur Herstellung von Möbeln mit gebogenen und gedrehten Teilen eingesetzt.
- Braun: Seit der Römerzeit hoch geschätzt, weil es ein sehr stabiles Holz hat, das außen haltbar ist und auch eine appetitliche Frucht liefert, die Kastanie, die bis zur Ankunft der Kartoffel aus Amerika reichlich als Nahrung verwendet wird. Sein Holz hat eine hohe Fäulnisbeständigkeit, weshalb es traditionell zur Herstellung von Außenschreinereien und zum Abstecken von Wiesen und Zäunen für Nutztiere verwendet wird.
Es gibt andere Arten, die im Laufe der Jahre weit verbreitet waren ... obwohl hauptsächlich für andere weniger verbreitete Zwecke. Neben an Versiegele esAls unser Hauptlieferant verwenden wir diese Hölzer besonders für ihre besonderen Eigenschaften, ihre Schönheit, ihre Haltbarkeit ... und deshalb widmen wir ihnen in diesem Artikel einen exklusiven Abschnitt!
- Olivenholz: repräsentative Arten und im Mittelmeerraum heimisch, bekannt für ihre Langlebigkeit, angepasst an trockenes Klima. Es hat ein hoch geschätztes Holz für seine gelbe Farbe und seine kontrastierende Maserung, obwohl seine hohe Härte es schwierig macht, mit ihm zu arbeiten. Wie Sie auf unserer Website finden können, werden Olivenholz hauptsächlich in Küchenutensilien sowie in Kunsthandwerk, Möbeln und Beschichtungen verwendet.
- Eichenholz: Es wächst auf Wiesen, Wäldern mit großen, verstreuten Exemplaren, die fast ein eigenständiges Ökosystem bilden, und obwohl es zur selben Familie gehört wie die Eiche (Quercus), verliert es im Winter nicht seine Blätter. Ähnlich wie er, der sogar sein Ökosystem teilt, ist einer der charakteristischsten Bäume der Iberischen Halbinsel: die Korkeiche, die für ihre Korkproduktion bekannt ist. In Spanien bilden die Eichen eine einzigartige Symbiose mit Schweinen, da ihre Eicheln zur Fütterung der berühmten iberischen Schweine verwendet werden. Es ist anzumerken, dass diese Holzart eine der härtesten auf der Iberischen Halbinsel ist und eine Dichte aufweist, die der von Ebenholz sehr ähnlich ist. Aus diesem Grund wird es häufig zur Bereitstellung von Brennholz verwendet, und es ist trotz seiner besonderen und charakteristischen Adernbildung sehr schwierig, Stücke dieses Holzes zu finden.
- Sabina Wood: Einer der ältesten Bäume der Erde aus kompaktem Holz und feiner Maserung. Diese Holzart verströmt ein einzigartiges und unverwechselbares Aroma, das auch Motten vertreibt, eine Eigenschaft, die früher kleine Holzstücke in Haushaltsgarderoben steckte.
Darüber hinaus wird es aufgrund seiner Fäulnisbeständigkeit von Tischlern hoch geschätzt und traditionell zur Herstellung von Pfosten und Balken verwendet. Es verliert auch nicht das Blatt im Winter und wächst seltsamerweise auf Böden, auf denen andere Bäume aufgrund des Nährstoffmangels nicht konnten.
Von ähnlichen Eigenschaften finden wir den Wacholder, der oft daneben wächst, obwohl man bedenken muss, dass der Sabina ein Baum ist, während der Wacholder ein Strauch ist, der eine Flügelspannweite oder eine ähnliche Größe wie ein Baum haben kann. Obwohl es einen kleinen Trick gibt, um sie zu unterscheiden: Die Blätter der Sabina stechen nicht und die der Wacholder nicht. Auch ... Das bekannte Pacharan-Getränk wird mit Wacholderbeeren gewonnen!
Wie bereits erwähnt, benötigen tropische Wälder aufgrund ihrer großen Anzahl unterschiedlicher Arten und Varianten einen differenzierenden Abschnitt. Diese Wälder erhalten diesen Namen für das Wachsen in den Tropen, dh rund um den Äquator, weshalb sie eher exotische und hochwertige Bäume sind. Als Kuriosität sollte angemerkt werden, dass die Wälder infolge eines sehr ähnlichen Klimas das ganze Jahr über kaum Wachstumsringe aufweisen oder nicht sehr ausgeprägt sind. Hier geben wir Ihnen einige Pinselstriche zu den bekanntesten und im Möbelbau verwendeten:
- Mahagonieholz: Es ist ein hochwertiges rotbraunes Holz, weshalb es für die Herstellung von Möbeln und Gitarren sehr geschätzt wird.
- Ebenholz: die Holzart, mit der jeder Tischler arbeiten möchte und die dem Beruf seinen Namen gibt (eban-ista). Es wird hauptsächlich für die Herstellung hochwertiger Möbel und Musikinstrumente verwendet und gilt seit ägyptischer Zeit als eine der hochwertigsten Holzarten. Diese Qualität spiegelt sich im Verkaufspreis wider und macht es zu einem der teuersten Hölzer der Welt. Sein zentraler Teil oder Kernholz ist aufgrund seiner intensiven schwarzen Farbe der am meisten geschätzte Teil des Stammes. Eine der Kuriositäten dieses Holzes ist, dass es aufgrund seiner hohen Dichte im Wasser versinkt.
- Granadillo Wood: hauptsächlich zur Herstellung von Musikinstrumenten verwendet. Aufgrund seiner hohen Qualität und weil es eines der dichtesten und härtesten Hölzer der Welt ist, wird es oft mit Ebenholz verwechselt.
- Cocobolo Wood: Dieses Holz von großer Schönheit und Widerstandsfähigkeit zeichnet sich durch seinen Kontrast von gelben, orangefarbenen und roten Farben aus und wird hauptsächlich als Rohstoff für Musikinstrumente und Kunsthandwerk verwendet. Derzeit ist es aufgrund seiner Knappheit eines der am besten geschützten Wälder weltweit.
Wie viele dieser Wälder kannten Sie? Wenn Sie sie entdecken möchten, müssen Sie nur die Produkte auf unserer Website besuchen!